Den Anfang übernimmt 20th Century Fox, die in der Vergangenheit eigentlich ganz fleißig auf diesem Sektor waren aber nachdem wohl wichtige Managerpositionen im Bereich Katalogtitel ausgetauscht wurden, muss man sich hier wohl eher auf schwärzere Zeiten einstellen. Nichtsdestotrotz wird es ab dem 16. Juni 2009 eine The Diary of Anne Frank (50th Anniversary Edition)geben, die auch als Blu-ray das Licht der Welt erblicken wird.

* Audio Commentary with George Stevens Jr, and Millie Perkins
* Introduction: George Stevens Jr. and World War II
* The Making of The Diary of Anne Frank: A Son’s Memories
* The Diary of Anne Frank: Memories from Millie Perkins and Diane Baker
* Shelley Winters and The Diary of Anne Frank
* The Score of The Diary of Anne Frank
* The Diary of Anne Frank: Correspondence
* Fox Legacy with Tom Rothman
* Diary of Anne Frank: Echoes from the Past
* Diary of Anne Frank: Excerpt from "George Stevens: A Filmmaker’s Journey
* George Stevens Press Conference
* Millie Perkins Screen Test
* Movietone News: Millie Perkins, 18, To Be Anne Frank In Film Of Diary
Der markierte Teil ist übrigens blu-ray exklusiv.
Immerhin ist man im Hause MGM ein wenig ins Archiv gekrabbelt und bringt am 12. Mai vier Western bzw. Kriegsfilme auf DVD heraus, die aber ohne Extras auskommen müssen. Nichtsdestotrotz sind da ein paar interessante Titel dabei:
The King and Four Queens (1956)

North West Frontier (1959)

Time Limit (1957)

Young Billy Young (1969

Auch bei Sony war man nicht ganz untätig und spendiert den Fans eine lange gewünschte Box mit Jack Lemmon-Filmen. Das Ganze steht dann ab dem 09. Juni bei den Händlern unter dem Namen: The Jack Lemmon Film Collection. Sechs DVDs wird die Collection beinhaltet, sodass bei fünf Filmen auch eine Bonus-DVD dabei sein dürfte. Bis jetzt ist aber noch nicht raus, was sich auf der Scheibe befinden wird. Deshalb an dieser Stelle erst einmal nur die Titel der Filme:
Phffft (1954)
Operation Mad Ball (1957)
The Notorious Landlady (1962)
Under the Yum Yum Tree (1963)
Good Neighbor Sam (1964)

Last but not least wird auch Universal vier weitere Filme auf Silberscheibe pressen, wobei es sich dabei um drei Neuveröffentlichungen handeln wird. Das Ganze firmiert unter dem Banner der Backlot Series, die in diesem Jahr gestartet wurde und so kann man ab dem 07. Juli Folgendes kaufen:
Ali Baba and the Forty Thieves (1944)

The Trail of the Lonesome Pine (1936)

Lonely Are the Brave (1962)

Beau Geste (1939)

Alle Cover stammen wieder von www.classicflix.com.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen